Die letzten Tage habe ich damit verbracht, die Bäume anzufertigen. Insgesamt sind es vier kleine Bäume und ein grosser Baum. Den Stamm und die Äste habe ich mit Draht gemacht und diesen anschliessend mit Künstler-Plastilin ummantelt. Das Islandmoos an den Ästen werde ich erst vor dem Fotografieren ankleben. In den nächsten Tagen werde ich mit der Anfertigung der Figur beginnen.
21.08.2011
09.08.2011
Fotos Kulissen
Kulisse 1
Kulisse 2
Kulisse 3
Kulisse 4
Kulisse 5
Kulisse 6
Kulisse 7
Kulisse 2
Kulisse 3
Kulisse 4
Kulisse 5
Kulisse 6
Kulisse 7
Kulisse 8
Ich habe den Entschluss gefasst, das Gras erst anzukleben, sobald ich die Kulisse zum animieren brauche. Es wäre zu umständlich, die mit Gras beklebten Polystyrolplatten zu verstauen. Die Kulissen 1, 2, 3, 4 und 5 sind fertig, bei den restlichen drei kommen noch Sträucher und Bäume hinzu, ausserdem wird bei der letzten Kulisse ein Zaun das Haus umgeben.
Ich habe den Entschluss gefasst, das Gras erst anzukleben, sobald ich die Kulisse zum animieren brauche. Es wäre zu umständlich, die mit Gras beklebten Polystyrolplatten zu verstauen. Die Kulissen 1, 2, 3, 4 und 5 sind fertig, bei den restlichen drei kommen noch Sträucher und Bäume hinzu, ausserdem wird bei der letzten Kulisse ein Zaun das Haus umgeben.
In den nächsten Tagen werde ich die Figuren mit Ton ummanteln, die Kleidung und die Bäume und Sträucher anfertigen, so dass ich möglichst bald mit dem Fotografieren beginnen kann.
07.08.2011
Foto Kulisse 7 & 8: Bank & Haus
Heute habe ich das Anfertigen der Kulissen beendet. Die Kulisse 7 und 8 haben beide den Massstab 1:10. Die Kulisse mit dem Bank ist eine Nahansicht der Kulisse 6. Nach dem bemalen werde ich hinter der Bank Sträucher anfertigen, welche gleichzeitig den Hintergrund darstellen.
Auch beim Haus werde ich Gras und Sträucher anfertigen, ein Zaun wird das Haus umgeben und ein Baum wird im Garten stehen.
Morgen werde ich alle Kulissen mit Acrylfarbe bemalen.
Foto Kulisse 6: Strasse
Die Kulisse 6 hat den Massstab 1:18. Die blaue Linie zeigt die Grenze zwischen Strasse und Gras, das ich nach dem Bemalen mit isländischem Moos ankleben werde.
04.08.2011
Testvideo 1
Schon zu Beginn meiner Maturaarbeit war mir klar, dass ich für die Produktion meines Stop Motion Videos die Software Dragon Stop Motion brauchen werde, da diese die beste und einfachste Möglichkeit ist, ein Stop Motion Video zu machen. Heute habe ich ein erstes Testvideo gemacht, um mich mit den verschiedenen Funktionen und Einstellungen dieser Software vertraut zu machen. Für dieses Video habe 33 Bilder geschossen, mit 15fps ergibt das etwa ein 2 Sekunden langes Video. Für mein endgültiges Video werde ich ebenfalls die Einstellung 15fps wählen. Meine Entscheidung, Dragon Stop Motion zu brauchen, hat sich als die richtige erwiesen. Das Programm ist sehr einfach und übersichtlich zu bedienen, bietet dennoch ein grosses Angebot an verschiedenen Einstellungen.
Abonnieren
Posts (Atom)